Wohnungseigentumsverwaltung (WEG-Verwaltung)
Für Wohnungseigentümergemeinschaften gelten umfangreiche gesetzliche Vorschriften, auf die ein Verwalter achten muss. Die Wohnungseigentumsverwaltung setzt eine hohe fachliche und persönliche Kompetenz voraus und sollte nur in qualifizierte Hände gegeben werden.
Unsere Leistungen im Überblick
Allgemeine Verwaltungsaufgaben
- Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Nachbearbeitung von Eigentümerversammlungen
- Kontrolle von Kaufverträgen und Erteilung der Verwalterzustimmung sowie Abwicklung von Eigentümerwechseln
- Überwachung, Prüfung und Abschluss von Wartungs-, Versicherungs- und Dienstleistungsverträgen
- Bearbeitung von Beschwerden und Verstößen gegen die Hausordnung
- Durchführung von Beschlüssen
- Mitwirkung bei Gerichtsterminen, Klageverfahren, Nutzungsänderungen usw.
- Kennen und Beachtung von Gesetzen und Verordnungen wie z.B. WEG, BGB, HGB, GEG, ZVG, HKVO
Kaufmännische Verwaltungsaufgaben
- Überwachung und Vergabe von Instandhaltungs- & Instandsetzungsmaßnahmen
- Regelmäßige Überprüfung aller Versicherungen und ggfs. Optimierung
- Erstellung eines Wirtschaftsplans
- Einrichtung von Fernsprech- und Rundfunksempfanganlagen
- Einrichtung von Energieversorgunganschlüssen und Meldung von Verbrauchswerten
- Buchhalterische Erfassung aller Geldbewegungen / Bankkonten der WEG
- Beachtung aller Zahlungstermine und Ausführung der Überweisungen und Zahlungen für die WEG
- Investitionsplanung und Kalkulation
- Erstellung der erforderlichen Meldungen an das Finanzamt, Berufsgenossenschaft, Krankenversicherungsträger
- Bearbeiten von Sepa-Lastschriftbuchungen
- Einleitung und Überwachung von Mahn- und Klageverfahren z.B. bei Zahlungsrückständen
- Korrespondenz mit den Anwälten, Gerichten und Behörden
- Kennen und Beachtung von Gesetzen und Verordnungen z.B. EStg, AO, Grundsteuergesetz
Technische Verwaltungsaufgaben
- Vorbereitung und Veranlassung von Handwerkerleistungen sowie deren Kontrolle
- Vorbereitung und Organisation von Prüfungen (TÜV, Brandschutz, Blitzschutz, Toranlagen, Pumpen, Aufzug, ...)
- Bearbeiten von Schlüssel und Schließkartenbestellungen
- Schadensmeldung bei Versicherungsfällen z.B. Rohrbruch
- Beauftragen von Sachverständigen
- regelmäßige Überprüfung des Allgemeinzustandes